Die Komponenten-Liste
Warum suchen, wenn andere das für Dich getan haben?
Es geht nicht nur um Zoom
Listen-Bibliothek mit über 500 Tools für Deine Selbstständigkeit
Digitale Komponenten sind die Game-Changer für Dein smartes Business
Überblick behalten
Das fängt bei Zoom, WordPress oder Chimpify an und geht bis Server, Logistik und vielen Tools, die Dir das Leben leichter machen.
Sich viel Zeit sparen
Was ist neu? Was gibt es nicht mehr? Was hat sich bewährt? Die Komponenten Liste gibt spart Dir viele Stunden Eigenrecherche.
Smarte Hinweise
Wir denken Smarte Konzepte. Also werden in der Liste keine Tools empfohlen, die nur für Konzerne sinnvoll sind.
500 Tools & Komponenten
Es sind grundlegenden Tools für Dein Smart Business dabei. Insgesamt weit über 500.
Mini-Steckbriefe
Steckbrief-Boxen: schnell sehen, worum es geht. Damit Du schnell siehst, wo eine Vertiefung lohnt.
In Gruppen gegliedert
Aufgeteilt in Funktionsbereiche, so dass Du gezielt suchen kannst.
Das kannte ich noch nicht
Ich habe als Dozentin für Entrepreneurship viel gesehen, aber eine solch kompakte und übersichtliche Auflistung aller wichtigen Komponenten. Das kannte ich noch nicht.
Dr. Barbara EisenbartDozentin, Institut für Unternehmensführung, Schweiz
Immer wieder neue Perlen dabei
Obwohl ich selbst UnternehmerInnen bei der Digitalen Transformation helfe und unterstütze, sind auch für mich immer wieder neue Perlen dabei.
Manuel SchmöllerlDigital Erfolgreich, Österreich
Große Erleichterung
Karriere-Expertin, LindaBosse.de, Bonn
Hervorragende Struktur
Sehr kompakter und informativer Überblick – quasi ein „best of“. Hervorragende Struktur und tolle grafische Aufbereitung!
Thorsten FeigeDiplom-Ingenieur, selbstständig, Berlin
Unsere Logistik-Komponente gefunden
Wir haben über die Komponenten-Liste eine zuverlässige deutsche Logistik-Komponente für Crowdlauf gefunden. Über diese versenden wir bis heute alle unsere Medaillen. Das war sehr hilfreich.
Daniel WagnerCrowdlauf – Virtual Runs, Smart Business
Details zur neuen Komponenten-Liste
Version 4.0
Viele Jahre praktische Erfahrung
Als wir 2011 mit unseren Smart Business Intensivgruppen starteten wurden wir immer gefragt:
„Und mit welchen Tools setzt man das jetzt um?“
Mündliche Antworten reichten irgendwann nicht mehr. Wir begannen 2013 mit einer ersten kleinen Empfehlungs-Liste. Jedes Jahr ändertes sich etwas, viele neue, spannende Komponenten kamen dazu.
Also wurde die Komponenten-Liste immer mächtiger
2016 veröffentlichten wir unsere interne Komponenten-Liste und sie wurde fester Bestandteil in unserem Programm.
2020 würfelte Corona die gesamte digitale Welt durcheinander. Die Komponenten-Liste bekam ein großes Update. Drei Monate arbeiteten wir mit bis zu vier Personen daran. Die Neuüberarbeitung sprang in der Version 3.0 von 350 Empfehlungen auf 500 gelistete Komponenten.
2025 haben wir die Liste auf die Version 4.0 upgedatet. Denn die Zeit steht nicht still und gerade bei den Komponenten bewegt sich das Feld ständig.
Die Komponenten-Liste ist keine Software
Mit Kauf erhälst Du den Link zu unserem Download-Bereich. Dort steht die Komponenten-Liste als PDF (150 Seiten) zum Download bereit. Dort findest Du auch Arbeitsblätter und eine Einführung.
Die Liste steht Dir dort für 12 Monate zum Download bereit.
In der Komponenten-Liste ist jede Komponente mit einem Mini-Informations-Steckbrief versehen, der Dir eine erste Einschätzung gibt, wozu das Tool hilfreich ist.
Für Bildschirm optimiert
Das PDF ist so angelegt, dass Du gut am Bildschirm arbeiten kannst. Aktive Links ermöglichen den direkten Sprung zur Komponente. Im Dokument kannst du über ein Inhaltsverzeichnis navigieren.
Viele drucken sich die Liste aus und arbeiten sie dann in Ruhe durch.
Gute Frage. Das ist nicht definiert.
Wir verstehen darunter digitale Services, Tools und Plattformen, die Du für dein Smart Business Concept brauchst.
Darunter sind:
Rein Digitale Komponenten
- Provider
- Content Management Systeme (wie WordPress)
- Tools für die Zusammenarbeit (trello & Co)
- und vieles, vieles mehr
Business Enabler
- wie Logistiker
- Finanzbuchhaltung etc.
Kleine nützliche Anlaufstellen
- Wo bekommt man was? (Fonts, Bilder etc.)
Es ist eine Mischung von Tools, die beim praktischen Aufbau Deines Smart Business oder in jeder Selbstständigkeit helfen.
Was ist nicht dabei?
- KI-Tools – das ist ein ganz eigenes Thema
- Viele der genannten Komponenten nutzen aber KI
- Desktop-Publishing ist grundlegend dabei, aber nicht in der Tiefe
- Es sind also nicht alle Self-Publishing Tools gelistet
Komponenten Liste Version 4.0
Verision 1.0 – erschien 2016
Version 2.0 – war auf Stand März 2018
Version 3.0 – Komplett-Überarbeitung Nov 2020
Version 4.0 – Überarbeitung Jan 2025
In die Liste sind nur Komponenten gekommen, die wirklich in smarten Geschäftskonzepten zum Einsatz kommen.
Wir müssen also Solopreneur_innen kennen, die damit (erfolgreich) arbeiten.
Damit die US-Komponenten nicht die Überhand behalten, haben wir, wo möglich, als Alternativen deutsche und europäische Komponenten gelistet.
Smarte Konzepte, die stark digital arbeiten
Smarte Profis (und solche, die es werden wollen), die über das Anfängerstadium hinaus sind, (noch) keine Technik-Cracks sind und einen schnellen Überblick über die wichtigsten digitalen Komponenten haben wollen.
Wir haben vorrangig Smart Business Concepts behandelt.
Oft ist dies aber deckungsgleich mit Anwendungen, die auch für klassische Selbstständige sinnvoll sind. Start-ups verwenden heute auch immer öfter Komponenten, weil es einfach zu teuer ist, alles selbst zu programmieren.
Die Liste kann also genutzt werden von:
- Smarten Experten
- Smarten Konzepten aller Art
- Klassischen Selbstständigen, die digitaler sein wollen
- Startups, die ihren TechStack erweitern wollen
- Online Start-ups, die ihre eigene Plattform selbst coden
- Developer, die alle Fachzeitschriften auswendig kennen
- Advanced Entrepreneurs, die ihr Set schon stehen haben