Frühjahrsgruppe
wir machen das für dich special
Das Foto oben zeigt, wie wir 10 Jahre lang gearbeitet haben
Das Corona-Special-Format ist 100 % interaktiv
Das sagen Teilnehmer_innen aus der Gruppe
Unsere Intensivgruppen bieten seit 10 Jahren einen Ankerplatz für Selbstständige und Experten, die im digitalen Umbruch nicht nur fitter, sondern smarter werden wollen.
Drei Monate für Dein smartes Geschäftskonzept
- Die Frühjahrsgruppe 2021 läuft drei Monate
- Februar, März, April + Challenge bis Ende Juni
- Die Anmeldung ist geöffnet
- Infowebinar war am Do. 12.11.
- Aufzeichnung können wir zusenden
Erfahrungsgemäß reichen diese drei Monate, um deine Idee rund zu machen, bzw. ein laufendes Konzept randscharf aufzustellen.
Corona Special
Du kannst von jedem Ort frei arbeiten. Die Gruppe ist komplett eine virtuelle Gruppe. Wir stehen über eine Plattform im ständigen Austausch.
2020/21 sind keine normalen Jahre. Es sind ungewöhnliche Zeiten, die zeigen:
Smart, Home-Office und virtuelle Arbeit – das ist die Zukunft.
Aus diesem Grund wird die Frühjahrsgruppe 2021 intensiver, interaktiv, smarter und digitaler sein als alle Intensivgruppen vor Corona. Wir verteilen die Inhalte in neuer Form auf virtuelle Formate.
Walk the Talk
- Wir sprechen nicht nur über Online,
- Wir machen das!
- Wir bleiben Gruppe und wir mentoren direkt
- Es ist kein Online-Kurs
- Es gibt diverse interaktive Phasen
Für dich heißt das
Keine Fahrten quer durch Deutschland, keine Treffen in geschlossenen Räumen. Wir lernen uns online kennen und wir arbeiten über die neue Community Plattform miteinander. Du bleibst ganz entspannt in deinem Home Office.
Wir tun dies aus zwei Gründen
A – zwar ist die Situation in Deutschland stabiler geworden. Für jeden Selbstständigen ist aber ein Restrisiko immer noch ein Risiko. Wir wollen, dass du die Intensivgruppe sorgenfrei erlebst.
B – digitale Kommunikation wird auch in deiner Selbstständigkeit ein zentraler Punkt sein. Mehr denn je. In der Intensivgruppe hast du ein Übungsfeld, dort mit anderen diesen virtuellen Umgang auf verschiedenen Ebenen zu üben. E-Mail ist out. Andere Wege sind in.
Unser Gesellschaft und Welt bricht um. Das ist kein Scherz. Viele Selbstständige zerbrechen dabei. Wenn Du merkst: Du warst vor 2020 etwas zu sorglos und hast die Digitalisierung nicht so ernst genommen, dann warte nicht. Komm in die Gruppe.
Wir haben die Gruppe um einige Special-Inhalte angereichert, die dir helfen, dein Konzept zu smartisieren.
Es gibt zwei Ziele:
- Eine eigene Idee finden oder eine bestehende klarer und smarter fassen
- Die Systematik eines Smart Business Concept zu verstehen und smarte Arbeitsweisen kennenzulernen
Am Ende der Gruppe hast du dein Konzept oder deine Idee in eine klare Form gebracht und kannst direkt in die Umsetzung gehen (oder in deinem bestehenden Konzept weitermachen).
Die klare Form ist natürlich eine Produkt-Treppe.
Deine Produkt-Treppe.
Viele, die in die Intensivgruppe kommen, haben bereits ihre Idee. Du musst diese aber noch nicht haben.
- Du kannst in der Gruppe deine Idee gezielt suchen.
- Oder an einer bestehenden Idee weiterarbeiten.
Du bist bereits selbstständig:
- Dann kannst du dein bestehendes Konzept hinterfragen
- Was kannst du mehr daraus machen?
- Wie wirst du smarter als bisher?
- Häufig setzen Selbstständige in der Gruppe eine zweite smarte Idee neben die bestehende klassische Tätigkeit
Du bist (noch) angestellt:
- Dann kannst du nach deiner smarten Idee suchen
- Oder du prüfst, ob du überhaupt smart gründen willst
Du hast bereits eine (oder mehrere Ideen):
- Dann kannst du die Ideen bewerten und wählen
- Oder die eine Idee smart weiterentwickeln
Die Intensivgruppe arbeitet auf drei Ebenen:
A – Du wirst direkt durch Ehrenfried Conta Gromberg begleitet. Das geschieht über die neue Smart Business Community Plattform. Du erhälst individuelle Aufgaben und direkte Rückmeldungen. Es ist kein automatisiertes Programm, sondern direktes Mentoring.
B – Du stehst gleichzeitig mit allen anderen smarten Teilnehmer_innen der Gruppe in direktem Kontakt. Du bekommst also von der gesamten Gruppe Impulse und kannst auch den anderen bei ihrer Konzeptentwicklung über die Schultern sehen. Erfahrungsgemäß lernst du dadurch indirekt viel für die eigene Idee.
C – Dieses Mentoring und die Peer Group wird ergänzt durch Webinare und Aufgabenstellungen, die dich durch Deinen Prozess begleiten. Es ist alos kein automatisierter Kurs, sondern eine echte Mentoring-Gruppe.
Die Herbstgruppe 2020 ist die erste Gruppe, die in die neue Smart Business Community eingebettet ist.
Das bedeutet:
Die ersten drei Monate arbeiten wir bereits mit der Technik der neuen Community, aber noch nicht im Kontakt mit den Membern. Dadurch haben wir Zeit, uns als Gruppe kennenzulernen und uns zu finden.
Aus dieser Nähe zur Community kann Freundschaft werden. Aber dazu mehr in der Intensivgruppe.
- Für alle, die ihre Arbeitsweise auf smart umstellen
- Für alle, die an einer (smarten) Geschäftsidee arbeiten
- Für alle, die mehr Klarheit für ihr Konzept wollen
Alle Solopreneur-Typen sind willkommen
Es ist gleich, ob du Hersteller, Händler, Experte, Serviceanbieter (Productized Service), Erlebnisanbieter oder kreativ bist (sein willst). Oft ist dir am Anfang der Gruppe Dein genauer Solopreneur-Typ noch gar nicht klar. Es gibt auch Mischformen. Wir klären dies in der Gruppe.
Eine Portion Mut für digital wäre gut
Ein Smart Business Concepts ist kein Online-Start-up. Aber eine Selbstständigkeit mit hohen digitalen Anteilen. Wenn du in die Gruppe kommst, setzen wir voraus, dass du keine Berührungsangst vor der digitalen Welt haben.
Erfahrungsgemäß haben wir
- genauso viele Frauen wie Männer
- etwa 50 % smarte Expertenmodelle
Nein.
Die meisten in der Gruppe werden bereits selbstständig sein. Das ist aber keine Voraussetzung. In dieser Gruppe reicht es aus, wenn du wissen willst, wie es geht. Uns ist es in der Intensivgruppe gleich, aus welcher Position (bereits selbstständig oder nicht) du deinen nächsten smarten Schritt tust.
Zum Vergleich
In der Meisterklasse ist das anders: Dort erwarten wir ein vorhandenes, laufendes Smart Business Concept oder eine laufende Selbstständigkeit.
Gruppe, die gut drauf ist
Erfahrungsgemäß sind viele fitte Smartianer in der Intensivgruppe, die an ihrem bestehenden Konzept weiterarbeiten. Nicht ganz so viele sind noch in der Findungsphase. Diese Mischung hat sich als sehr produktiv herausgestellt. Gehe davon aus, dass alle Teilnehmenden (professionell und vom Mindset) gut drauf sind und bereit sind, ihr Wissen zu teilen. Bei der smarten Konzeptentwicklung stehen erfahrene Selbstständige genauso an der Startlinie, wie Newbies.
Ja, bitte.
Solopreneur-Paare sind ein Phänomen der smarten Szene. Weil das Arbeiten zusammen viel mehr Spaß macht. Von daher: Wenn Ihr zusammen als Lebenspaar oder Ehepaar ein Smart Business Concept aufbauen wollt, dann begrüßen wir es absolut, wenn ihr zu zweit kommt. Fragt nach dem Partner-Preis.
Ja, absolut.
Im Zweifelsfall einmal kurz Kontakt aufnehmen.
In der Gruppe sind zwar überwiegend Solopreneure. Also inhabergeführte smarte Konzepte. Wenn ihr aber zum Beispiel schlank zu zweit eine Firma führt und smart arbeiten wollt (zum Beispiel als Remote-Team), dann seid ihr ebenfalls in der Gruppe willkommen. Die smarte Vorgehensweise ist identisch.
Ähnlich wie bei einem Solopreneur-Paar könnt Ihr als kompaktes Team smart arbeiten und von allen Inhalten der Gruppe profitieren. Habt ihr aber mehr als zwei Personen im Gesellschafterkreis, ist diese Gruppe nicht optimal. Im Zweifelsfall sprecht uns an, wir klären ob das passt.
In den letzten Jahren waren in jeder Gruppe auch Schweizer oder Österreicher. Sie kamen nach Hamburg und haben die Zeit mit uns gestaltet.
Die Special-Intensivgruppe ist jetzt zu 100 % virtuell.
Du kannst also ohne Probleme von überall teilnehmen werden. Von daher: herzlich willkommen. Wir freuen uns auf dich.