Tipps zu smarten Geschäftskonzepten. Wie Du mit unseren Werkzeugen arbeitest. Wie Smart Working für Experten und Solopreneure in der Praxis funktioniert.
Was bedeutet es, als Selbstständiger oder Solopreneur smart zu sein.
Produkte sind gut. Aber Du schaffst nicht, alle sofort zeitgleich fertig zu haben. Wie planst Du also die Entwicklung und Veröffentlichung neuer Produkte? Dieser Artikel nennt Dir die drei wichtigsten Faktoren in der Planung.
Im August 2014 erschien unser Buch Solopreneur. Hier erste Stimmen dazu: Standardwerk der Gründerkultur Keine 12 Monate ist es her,…
Uns erreichen per Mail oder über XING immer wieder Reaktionen. Hier einige davon: [symple_divider style=“solid“ margin_top=“20px“ margin_bottom=“20px“] Liebe Brigitte Conta…
Bastian Platz von Entrepreneurship Berlin.de hat Smart Business Concepts rezensiert. Sein Fazit Durchgängig werden interessante Beispiele aus jüngerer Zeit…
Henning Groß von der NetzKombyse hat unser Buch rezensiert. Er schreibt Die Autoren haben sich bestehende Geschäftsmodelle angesehen, detailliert analysiert…
Dieses Buch räumt mit dem verbreiteten Bild auf, dass erfolgreiche Selbständigkeit mit Selbstausbeutung einher gehen muss. Weniger arbeiten und trotzdem…
Endlich mal wieder ein Buch das man nicht wieder weglegen möchte. Leicht verständlich, gut strukturiert und übersichtlich geschrieben. So ein…
Mitten im Aufbau meines eigenen Geschäftes bekam ich das Buch Smart Business Concepts in die Hand und fand das Cover…