Tipps zu smarten Geschäftskonzepten. Wie Du mit unseren Werkzeugen arbeitest. Wie Smart Working für Experten und Solopreneure in der Praxis funktioniert.
Was bedeutet es, als Selbstständiger oder Solopreneur smart zu sein.
Du hast Dein perfektes smartes Produkt. Ist damit alles gesagt? Nein, denn jedes Produkt hat eine bestimmte Lebensdauer. Lese hier, wie Du diese Lebensdauer durch eine gute Behandlung verlängern kannst.
2025 feiern wir Jubiläum. Wenn Du unser Jubiläums Thema wissen möchtest und warum wir es gewählt haben, lies hier. Wir starten mit der ersten Buchseite, die wir hier im Programm veröffentlicht hatten.
Wäre es nicht besser, wenn Du nur ein einziges Produkt hättest? Das wäre dann sehr stark. Oder doch lieber ein Portfolio mit mehr Angeboten, so dass Deine Kunden auswählen können. Hier sind Argumente, wann was für Dich passt.
Ohne Klarheit keine guten Entscheidungen. Ohne gute Entscheidungen kein Erfolg in Deinem Business. Aber wie wirst Du Dir klar, was…
Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen individuellen Angeboten und standardisierten Produkten? In diesem Artikel erklären wir es. Und zeigen auch, wie Du beides im Produkt-Design mischen kannst.
Wenn Du auf der Suche nach Deinem perfekten Produkt bist, spielt die Gattung Deines Produktes eine größere Rolle, als Du denkst. Wenn Du nicht weißt warum, lies diesen Artikel. Erklärt am Beispiel eines Erlebnis- und Experten-Produktes.
… fällt nicht vom Himmel. Aber es verändert Deine Selbstständigkeit so stark, dass es sich lohnt, Die Zeit der Entwicklung zu investieren. Vorausgesetzt, Du beachtest ein paar Dinge und hast etwas Geduld.
Dein Konzept soll Gutes bewirken. Du weißt aber nicht, ob Du Social Entrepreneur bist? Dann mache hier den Social Entrepreneur Check. Wie viel Social, Eco, Purpose willst Du in Deinem Business?
In welchem Gang baust Du eigentlich Deine Produkte? Die Produkt-Gangschaltung hat drei erste Gänge, einen zweiten und einen dritten Gang. Schalte damit besser, was Du verkaufst.
Du hast unterschiedliche Kundengruppen? Irgendwie passt das auf Deine Treppe nicht rauf? Die Lösung: Arbeit mit zwei Treppen! Schon sieht die Welt anders aus.
Smarte Experte arbeiten oft mit Gruppen. Online wie auch real. Und dann gibt es da noch (neu) die hybriden Formate. Ist das etwas für Dich?
Was gehört alles in mein Produkt? Wie fühlt sich das dann an? Probiere das doch einfach aus: Baue dir deine Produkt-Kartons. Hier ein Bericht, wie das geht.
Du bist dir nicht sicher, ob dein Wunschplan ankommt? Oder wie du auf „unplanbare Dinge“ reagierst? Lerne in diesem Artikel, wie du mit Szenarios arbeitest.
Viele Selbstständige sind Spezialisten. Hört sich gut an. Wäre da nicht die Geschichte von dem Elefanten auf dem Streichholz. Und der dachte, es wäre gut, ein Spezialist zu sein.
Was tust du, wenn Plan A gerade nicht geht? Du arbeitest mit einer Zwischen-Treppe. Und das geht mit der Produkt-Treppe® besonders gut.
Einige Fragen für deine Wende in der Wende. Checkliste: Wo bist du noch klassisch und wo schon smart unterwegs?
Hast du ein Geschäftskonzept? Was ist das eigentlich? Ein geschriebener Text? Ein Business Modell?
Das richtige Geschenk auszuwählen, ist kniffelig. Perfekt, wenn es gelingt. Wie ist es aber mit Ihren smarten Angeboten? Wie wählst Du dort aus?